Aktuelles
1. Aktuelle Informationen
Frühjahr 2023
Eine Anregung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Freude einatmen – Freude genießen – Freude ausatmen ... Freude einatmen – Freude genießen – Freude ausatmen ...
Wenn Dir das im Laufe eines Tages immer mal wieder gelingt, wirst Du am Abend mit mehr Freude auf die vergangenen Stunden zurückblicken und den neuen Tag mit mehr Zuversicht beginnen können.
Das zu tun, ist kinderleicht, es sich zur Gewohnheit zu machen, zählt zu den schwierigsten Aufgaben des Lebens. Zum Glück fällt sie Dir immer leichter, je öfter Du erlebst, wie gut Dir die Atmung der Freude tut.
Wenn die Natur im Frühjahr neu erwacht, ist die Gelegenheit besonders günstig, die Atmung der Freude auszuprobieren.
Warum nicht jetzt, sofort, in diesem Augenblick?
Herzliche Grüße
Andreas Tenzer
2. Kontaktaufnahme
Alle Informationen, die vor einem ersten Kontakt hilfreich sind, finden Sie auf der Unterseite Lernpraxis Köln.
3. Aktuelle Zitate rund um das Thema Lernen
Pädagogische Zitate der Woche
Hier erscheinen jede Woche drei neue Zitate zu den Hauptthemen Lernen, Konzentration, Motivation, ADS, Schule und Lernpädagogik.
12. Kalenderwoche 2023
Zitat Nr. 1:
Das Geschehen im Kopf ist kein geordnetes Neben- oder Nacheinander, vielmehr beruhen Wahrnehmen, Denken, Fühlen und Handeln auf einem dichten Gewebe eng miteinander verflochtener Stränge.
Steve Ayan, Ich und andere Irrtümer, Die Psychologie der Selbsterkenntnis, Klett-Cotta, Stuttgart 2019, S. 49
Zitat Nr. 2:
Bewusstsein ist keine Eigenschaft neuronaler Zustände, sondern das Wechselspiel zwischen Gehirn, Körper und Welt.
Alva Noë in: Rätsel Mensch, Expeditionen im Grenzbereich zwischen Philosophie und Hirnforschung, Hrsg. Steve Ayan, Springer, Berlin, Heidelberg 2017, S. 134
Zitat Nr. 3:
Wir erinnern Dinge besser, wenn wir sie selbst herausgefunden haben und aktiv am Wissenserwerb beteiligt waren.
Martin Korte, Wir sind Gedächtnis, Wie unsere Erinnerungen bestimmen, wer wir sind, Deutsche Verlagsanstalt, München 2017, S. 257