Aktuelles
1. Aktuelle Informationen
Frühjahr 2023
Eine Anregung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Freude einatmen – Freude genießen – Freude ausatmen ... Freude einatmen – Freude genießen – Freude ausatmen ...
Wenn Dir das im Laufe eines Tages immer mal wieder gelingt, wirst Du am Abend mit mehr Freude auf die vergangenen Stunden zurückblicken und den neuen Tag mit mehr Zuversicht beginnen können.
Das zu tun, ist kinderleicht, es sich zur Gewohnheit zu machen, zählt zu den schwierigsten Aufgaben des Lebens. Zum Glück fällt sie Dir immer leichter, je öfter Du erlebst, wie gut Dir die Atmung der Freude tut.
Wenn die Natur im Frühjahr neu erwacht, ist die Gelegenheit besonders günstig, die Atmung der Freude auszuprobieren.
Warum nicht jetzt, sofort, in diesem Augenblick?
Herzliche Grüße
Andreas Tenzer
2. Kontaktaufnahme
Alle Informationen, die vor einem ersten Kontakt hilfreich sind, finden Sie auf der Unterseite Lernpraxis Köln.
3. Aktuelle Zitate rund um das Thema Lernen
Pädagogische Zitate der Woche
Hier erscheinen jede Woche drei neue Zitate zu den Hauptthemen Lernen, Konzentration, Motivation, ADS, Schule und Lernpädagogik.
23. Kalenderwoche 2023
Zitat Nr. 1:
Die liebevolle Großmutter, die ihr Enkelkind auf den Schoß nimmt und ihm ein Märchen erzählt, dem es atemlos lauscht, vermittelt etwas ganz anderes als ein Vater oder eine Mutter, die aus Pflichtgefühl mehreren Kindern verschiedenen Alters ein Märchen vorlesen und sich dabei langweilen.
Bruno Bettelheim, Kinder brauchen Märchen, dtv Verlag, München, 35. Auflage 2019, S. 179
Zitat Nr. 2:
Die Ungeduld verlangt das Unmögliche, nämlich die Erreichung des Ziels ohne die Mittel.
G.W.F. Hegel, Phänomenologie des Geistes, Ullstein, Frankfurt am Main 1970, Vorrede, S. 27
Zitat Nr. 3:
Die Bereitschaft, Kritik anzunehmen und etwas Positives daraus zu machen, steigt in dem Maße, in dem ich mich wertgeschätzt fühle. Fühle ich mich in der Kritik aber persönlich angegriffen oder verletzt, kann ich sie nicht mehr als konstruktiv empfinden.
Hartmut Rosa, Wolfgang Endres, Resonanzpädagogik, Beltz Verlag, Weinheim, 2. Auflage 2016, S. 69
Eine spezielle Sammlung von 41 Zitaten, u.a. von Neurowissenschaftlern, Psychologen und Philosophen, zum Thema Lernen und Gehirn finden Sie in meiner Zitatensammlung auf zitate-aphorismen.de.