Lernpraxis Köln

Für Erstkontakte hat sich folgende Vorgehensweise bewährt:

Aktuelle Information

1. Sie schicken mir eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, in der Sie kurz oder ausführlich die Situation Ihres Kindes beschreiben. Zeitnah erhalten Sie von mir eine Antwort mit Terminvorschlägen für ein erstes, honorarfreies Telefonat.

2. Bei unserem Telefonat besprechen wir die Situation Ihres Kindes ausführlich, und Sie erhalten von mir bereits erste Hinweise, wie eine Zusammenarbeit konkret aussehen könnte. Die Auswertung Ihrer Mail-Infos sowie das halbstündige Telefonat sind honorarfrei und unverbindlich.


3. Wollen alle Beteiligten nach dem ersten Gespräch die Zusammenarbeit fortsetzen, können weitere Termine vereinbart werden, für die keine Bindungsfrist, besteht.

4. Bevor regelmäßige Termine vereinbart werden, nutzen die meisten Eltern die günstige Startpauschale für 100 €. Näheres dazu finden Sie in dem einseitigen PDF Organisation Erstkontakte oder - falls aufgrund der Entfernung zu Köln keine oder nur einzelne Termine in meiner Lernpraxis stattfinden können - in dem PDF Info externe Schüler.

Wenn Sie möchten, können Sie Ihrer Kontaktmail dieses einseitige PDF Einschätzungsbogen beifügen, ganz oder teilweise ausgefüllt. Alternativ können Sie das Formular auch nur zur eigenen Vorbereitung auf unser erstes Gespräch nutzen. Der von mir verwendete E-Mail-Anbieter "Posteo" bietet laut Stiftung Warentest die größtmögliche Sicherheit der per Mail versendeten Daten.




Externe Schüler – Anfragen außerhalb vom Großraum Köln

Von externen Schülern spreche ich, wenn die einfache Fahrzeit vom Wohnort bis in meine Praxis eine Stunde oder mehr beträgt. Dann sind Termine im 14-tägigen Turnus, wie sie für Schüler aus dem Großraum Köln üblich sind, meist nicht möglich.

Für externe Schüler habe ich spezielle, individuell abgestimmte Konzepte entwickelt, die weitgehend unabhängig sind von den räumlichen Entfernungen zwischen Ihnen und mir. Ich muss allerdings einräumen, dass die Erfolgschancen sich deutlich erhöhen, wenn mindestens ein Termin in meiner Kölner Lernpraxis organisiert werden kann. Dadurch, dass sich die Zahl von externen Schülern in den letzten Jahren enorm gesteigert hat, liegt die durchschnittliche Entfernung – Schüler aus Köln und Umgebung mit eingerechnet – bei mehr als 200 km.

In dem PDF oben unter Punkt 4., "Info externe Schüler", finden Sie weitere Informationen über meine Arbeit mit externen Schülern sowie über die organisatorischen Abläufe.

Alternativ können Sie mir auch sofort eine Mail schreiben an konzentrationatposteo.de, in der Sie kurz oder ausführlich die Situation beschreiben, die Sie gern verändert sehen möchten. Ich werde dann zeitnah antworten, um mit Ihnen einen Termin für ein honorarfreies erstes Telefongespräch zu vereinbaren.

Honorar

Das Honorar für eine volle Zeitstunde beträgt 90 €. Bei besonders niedrigen oder hohen Einkommen kann ein hiervon abweichendes Honorar vereinbart werden.

Anreise

Adresse: Andreas Tenzer, Lernpraxis Köln, Limburger Straße 13. Sie finden mich im Belgischen Viertel problemlos mit diesem Routenplaner:


Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vom Hauptbahnhof Köln fahren Sie mit der U-Bahn Linie 5 – am Haupteingang führt eine Treppe nach unten zu den Linien – zwei Stationen in Richtung Butzweilerhof bis Friesenplatz, von dort sind es drei Minuten Fußweg.

Vom Bahnhof Köln-West dauert es gut fünf Minuten bis in die Limburger Straße.

Von den Haltestellen Rudolfplatz und Friesenplatz beträgt der Fußweg jeweils etwa drei Minuten.

Bei Anreise mit PKW

Ein Parkscheinautomat befindet sich direkt vor der Tür. Da auf beiden Straßenseiten geparkt werden kann, findet man oft auf Anhieb einen Parkplatz. Wer nicht gleich ins Parkhaus fahren möchte, kann nach dreimaligem Rechtsabbiegen binnen einer Minute erneut sein Glück versuchen. 
Das nächste Parkhaus finden Sie zwei Gehminuten entfernt in der Maastrichter Straße.

Empfehlungen

Auf der Suche nach Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die systemisch arbeiten, bin ich auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bitte schicken Sie mir Empfehlungen aus Ihrer Region, wenn Sie gute Erfahrungen mit einer systemischen Therapie für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene gemacht haben.

Folgende Empfehlung kann ich mit einem guten Gefühl an Sie weitergeben:
Raum Stuttgart:
Uta Steeb - www.uta-steeb.de Tel: 0 7 1 1 - 4 2 0 8 9 0 7
Martina Mühlhauser - www.cosmos-kinder-coaching.com - Tel.: 0 7 1 1 - 6 0 1 4 5 6 8 8